Seit 15 Jahren beschäftigen wir uns mit der Nahinfrarotspektroskopie mit Schwerpunkt auf den Einsatz in Apotheken als schnelle und sichere Methode der Ausgangsstoffprüfung. Wir freuen uns, unser Wissen zum diesjährigen DAV Rezeptursommer mit den Zuschauenden teilen zu können.
In einem virtuellen Vortrag vermittelt Christiane Berkensträter, Teamleiterin unseres Apo-Ident Kundenservices, wichtiges Hintergrundwissen zu dieser modernen Arzneibuchmethode, gibt Einblick in die Arbeitsweise eines NIR-Spektrometers und erklärt die einfache Handhabung. Die Teilnehmenden erlangen ein tieferes Verständnis für die NIR-Spektroskopie, die wissenschaftliche Erstellung der Referenzdatenbank und die chemometrische Methodik zum Ausschluss von Verwechslungen.
Wollen auch Sie mehr zu NIR erfahren, nehmen auch Sie am DAV-Rezeptursommer teil und schauen Sie sich ab 14. Juni 2021 den Vortrag „Nahinfrarotspektroskopie – Was sie leisten kann und was man wissen muss“ an.
Weitere Infos unter: www.dav-rezepturgipfel.de